Pflegedokumentation - mehr als nur Aufzeichnungen
- jenniferkummli

- 20. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Feb. 2024
Welche Pflegefachperson hat den Beruf der Pflege gewählt, weil sie gerne dokumentiert?
Keine.
Trotzdem gehört es zum pflegerischen Alltag dazu die Arbeit zu dokumentieren. Es ist Teil jeder einzelnen Intervention.
Viele Pflegefachpersonen glauben, sie dokumentieren rein nur für die Krankenversicherungen.
Doch was ist der Zweck der Pflegedokumentation? (Wagner, 2009)
Es gibt also neben dem Krankenversicherungszweck einige andere Zwecke.
Der SBK (2020) formulierte zudem zwei weitere Aspekte der Pflegedokumentation:
Die Pflegedokumentation ist ein wesentliches Instrument zur Gewährleistung der Patientensicherheit und der Qualität in der Pflege.
Sie ist sowohl ein Referenzdokument als auch ein Arbeitsinstrument
Eine gute Pflegedokumentation kann also die Patientensicherheit stärken. Im umgekehrten Fall passiert es sehr schnell, dass beispielsweise Medikamente doppelt bestellt oder verabreicht werden.
Gerade in der Spitex, wie auch in Langzeitorganisationen hat die Pflegedokumentation noch eine zentralere Bedeutung, denn sie hängt direkt mit der Finanzierung zusammen. In den DRG (Fallpauschalen) ist dies nicht der Fall.
Die Unvollständigkeit der dokumentierten Pflege kann verschiedene Folgen nach sich ziehen:
wichtige, sicherheitsrelevante Informationen werden nicht an die nächste Pflegeperson übermittelt
unerwünschte Ereignisse oder Fehler auftreten
Krankenversicherungen übernehmen die geleisteten Stunden nicht vollumfänglich
Die geplante und die tatsächlich erbrachte Pflege sind nicht identisch
Im Webinar von Lifestage vom 22.11.23 zu diesem Thema erläuterte Jennifer Kummli die Bedeutsamkeit der Pflegedokumentation. In einer Mentimeterumfrage mit 83 Antworten zeigte sich unter den Teilnehmenden folgendes Bild.

Glücklicherweise sind von den Teilnehmenden wenige von Rückweisungen betroffen. Fit im dokumentieren der Pflege, schätzten die Teilnehmenden ihre Mitarbeitenden in einer Skala von 0-10 auf durchschnittlich 5.8 Punkte ein.
Möchtest du das ganze Webinar von Lifestage mit noch mehr Informationen zur Pflegedokumentation sehen? 20 Minuten Input zum Thema plus Fragen hier zum nachschauen. Moderiert wurde das Webinar vom prominenten Fabian Unteregger mit einer humorvollen Einlage seinerseits nach meiner Präsentation.
Könnten deine Mitarbeitenden von einer Schulung zum Pflegeberichte formulieren profitieren? Wir bieten Inhouse- Schulungen an zu diesem Thema.
Zudem bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Spitex Verband AR/AI/GR/SG/TG/ZH öffentliche Schulungen an.
Weil die gute Pflege die geleistet wird, auch bezahlt sein soll.




Kommentare