Über uns
"Warum muss jeder demenzkranke Mensch im Sterbebett mit Melkfett eingerieben und Lavendelöl im Zimmer als Duft verwendet werden?", habe ich mich mit 16 Jahren als Lernende Fachfrau Gesundheit gefragt.
Evidenzbasierte Pflege war da noch ein Fremdwort.
Nachzufragen und zu hinterfragen, was wir in der Pflege tun und ob dies auch sinnvoll und wirksam ist, habe ich mir zur Aufgabe gemacht.
Dies hat mich motiviert mich im Bereich der Pflege weiter auszubilden. Im 2018 habe ich den Master of Science in Pflege an der ZHAW abgeschlossen.
Den stärksten Fokus habe ich im Bereich der Spitex. Doch ich habe Einblick in viele Bereiche gehabt. Von der Stammzelltransplantation im USZ zur Brandverletztenstation im Kinderspital bis zur Memorystation in der Psychiatrie.
In meiner letzten Arbeitsstelle konnte ich viel bewirken, habe jedoch auch erlebt, dass im Bereich der Pflegeexpertise Ressourcenmangel besteht. Viele Organisationen haben keine eigene Pflegeexpertin. Die Themen sind jedoch in fast allen Betrieben die gleichen.
Im 2021 erhielt ich unerwartet Anfragen von Spitexorganisationen zur Schulung im Bereich des Pflegediagnosen in der Spitex. Eine hochgeschätzte Kollegin, welche in Pension ging (Danke Maria Müller Staub), hat mich weiterempfohlen.
Im Juli 2022 wurde Better Nursing offiziell gegründet.
Mit der Vision die Schweizer Spitex und Langzeitpflegeorganisationen in der Pflegequalität zu unterstützen und zu stärken.
Einfach, schnell und unkompliziert.
Daher plane ich ein Team aufzubauen, mit welchem ich dieses neue Versorgungsmodell weiter aufbauen kann.
Anbei finden Sie meinen Lebenslauf
Für weitere Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung

